About

Ein Blick hinter die Kamera
Für alle, die mehr zeigen wollen als nur ihre Funktion – und sich in Bildern wiedererkennen möchten.
Ich fotografiere, um Nähe herzustellen – auf Augenhöhe.
Wenn ich fotografiere, entsteht ein Raum, in dem sich Menschen zeigen können. Nicht perfekt, sondern echt. Ich schaffe eine Atmosphäre, in der Vertrauen entstehen kann. So entstehen Bilder, die nicht inszeniert wirken. Ich beobachte, was da ist. Und halte fest, was man sonst vielleicht übersieht: die Haltung eines Menschen, die Stimmung eines Ortes oder den Charakter eines Unternehmens.
Meine Bilder zeigen nicht nur, wer jemand ist, sondern auch, wie es sich anfühlt, mit dieser Person oder diesem Team in Kontakt zu sein.
Mein Stil: ruhig. nahbar. sichtbar. klar.
Fotografie bedeutet für mich nicht: inszenieren.
Sondern: zuhören, wahrnehmen, sichtbar machen.
Ich nehme mir Zeit – für Menschen, für ihr Umfeld und für die leisen Zwischentöne.
So entstehen Bilder, die nicht distanzieren, sondern verbinden.
Mehr als Technik: Haltung, Erfahrung, Blick
Ich bringe über 20 Jahre Erfahrung in der Fotografie mit – davon sieben Jahre als festangestellte Fotografin bei Borussia Dortmund. In dieser Zeit habe ich gelernt, mit Menschen unter verschiedensten Bedingungen zu arbeiten: schnell, aufmerksam, unaufdringlich – aber immer mit klarem Blick.
Was mich besonders macht, ist meine Fähigkeit, Vertrauen herzustellen und Stimmungen wahrzunehmen. Ich arbeite ruhig, beobachtend, professionell. Und ich fotografiere so, dass sich Menschen gesehen, aber nicht ausgestellt fühlen.
Ob großes Team oder Einzelperson, sensible Umgebung oder Unternehmensportrait:
Ich bringe die nötige Erfahrung, das Gespür für Menschen und die technische Präzision mit, um ehrliche, stimmige Bilder zu schaffen, die etwas in Bewegung setzen.
Für wen ich fotografiere
Mich zieht es zu echten Momenten, ehrlichen Begegnungen – dorthin, wo Bilder Vertrauen schaffen dürfen. Ich arbeite für Menschen, Teams und Unternehmen, die zeigen möchten, was sie ausmacht – echt, professionell und nahbar.
Zu meinen Kund:innen gehören soziale Einrichtungen, Arztpraxen, kleine wie große Unternehmen sowie Einzelpersonen.
In Praxen geht es oft darum, eine vertrauensvolle Atmosphäre sichtbar zu machen – nicht den weißen Kittel in den Vordergrund zu rücken, sondern den Menschen dahinter.
In Unternehmen fotografiere ich nicht nur Porträts, sondern auch Arbeitsabläufe, Begegnungen, Details – das, was den Arbeitsalltag prägt. Immer mit dem Blick auf die Menschen, die täglich acht Stunden oder mehr an diesem Ort wirken.
Auch in Einzelshootings nehme ich mir bewusst Zeit. Es darf ausprobiert werden. Raum für Kreativität gehört genauso dazu wie eine entspannte Atmosphäre.
Fotografieren darf sich gut anfühlen.
Wer ich bin – und was mich bewegt
Ich mag gute Gespräche – die ehrlichen, leisen, tiefen. Aber ich liebe es auch zu lachen. Manchmal ist es genau diese Mischung aus Tiefe und Leichtigkeit, die Begegnungen für mich besonders macht.
Mir liegt viel an den Menschen um mich herum. Meine Familie und meine Freund:innen bedeuten mir sehr viel – sie sind mein Zuhause.
Ich sitze gerne in Küchen. Nicht, weil es da unbedingt etwas zu tun gibt – sondern weil dort oft die besten Gespräche entstehen. Die Küche war und ist ein Zentrum vieler schöner Begegnungen in meinem Leben.
Wenn ich ans Meer komme, fühle ich mich aufgehoben. Mit all seinen Gegebenheiten – Wind, Sonne, Regen – darf es einfach sein, wie es ist. Und genau dort spüre ich mich am stärksten.
Ich bin sehr dankbar für meinen Beruf. Weil er mir erlaubt, das Leben zu beobachten – und in Bildern festzuhalten. Ich darf Menschen kennenlernen. Viele. Und oft entstehen dabei sehr besondere, sehr tiefe und berührende Begegnungen. Sie bereichern mich.
Durch die Fotografie habe ich viel über das Leben gelernt – und über mich selbst. Und ich lerne immer weiter. Das macht diesen Beruf für mich zu einem Geschenk.
Unterwegs für gute Geschichten
Im Ruhrgebiet zu Hause – in Essen, Dortmund, Bochum und überall dazwischen.
Ich arbeite in ganz Nordrhein-Westfalen und bin auch gerne deutschlandweit im Einsatz.
So kommen wir in Kontakt
Gute Zusammenarbeit beginnt mit einem guten Gespräch.
Lassen Sie uns schauen, ob es für beide Seiten passt –
ich freue mich sehr auf Ihre Nachricht per E-Mail oder auf ein persönliches Telefonat.
Mobil: 0170 966 31 88
E-Mail: mail@susannebeimann.de
Member of


Der Workshop war klasse. Sie ist wunderbar auf unsere Wünsche eingegangen.Und ganz wichtig: der Spaß kam dabei nicht zu kurz.
Susanne ist die Fotografin unseres Vertrauen – mit dem Blick fürs Wesentliche und für die kleinen versteckten Details. 🙂
Bildstil: Ist intim und emotional und ehrlich, nicht zu viel Farbe, Mitte und Maß haltend, gut geeignet, um soziale Anliegen parteiisch zu platzieren.
Person: Lebendig und schwingungsfähig, dabei immer ein gutes Nähe - Distanzverhältnis.
Vor dem Shooting klärt Susanne alle wichtigen Fragen. Am Tag des Shootings schätze ich besonders, dass sie sehr professionell und zielgerichtet arbeitet und dabei trotzdem eine sehr lockere und humorvolle Stimmung verbreitet.
Wir kennen sie nun schon viele Jahre und es gibt wirklich nicht viele Menschen, die so eine Positivität und dabei gleichzeitig so eine Ruhe ausstrahlen ! Genau das ist der Grund weshalb unserer Meinung nach auch ihre Bilder besonderes authentisch sind.